Schulforum
Klasse | Lehrer | Elternvertreter |
---|---|---|
1. Klasse | vVL Kathrin Weiländer | Ulrike Lasslesberger |
2. Klasse | VOL Mag. Barbara Eigner | Elisabeth Mautner |
3. Klasse | vVL Jessica Dorfner, BEd | Sarah Dietrich |
4. Klasse | VOL Monika Schmutzer | Daniela Otter |
Lehrer
- SR VOL A. Patricia Lininger
- VOL Mag. Barbara Eigner
- VOL Monika Schmutzer
- vVL Jessica Dorfner
- vVL Kathrin Weiländer
- VOL Doris Thoma
- ROL Ilse Riener-Martin
- vVL Katharina Wurzinger
Elternverein
Der Elternvereinsvorstand im Schuljahr 2017/ 18 setzt sich folgendermaßen zusammen:
Obfrau | Mag. Petra Satzinger |
Stellvertreterin | Mag. Christine Lehrach |
Schriftführerin | Nicole Hunziker |
Kassierin | Mag. Christine Lehrach |
Kassierin-Stv. | Elisabeth Mautner |
Kassaprüfer | Anita Sandler Helmut Mayer |
Der Elternverein versucht ein Bindeglied zwischen Schule, Lehrerinnen, Eltern und SchülerInnen zu sein und hilft bzw. übernimmt die Organisation bei folgenden Veranstaltungen:
- Nikolausaktion
- Rahmengestaltung der Schulweihnachtsfeier
- Schwimmkurs für die 3. Klasse
- Radfahrprüfung für die 4. Klasse
- Schulschlussfest
Nachmittagsbetreuung
Über uns:
Wir sind für die Nachmittagsbetreuung in der Schule zuständig. Daher möchten wir uns kurz vorstellen.
Mein Name ist Putzenlechner Doris, ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und wohne im Pielachtal.
Mein Name ist Carina Schuster, ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und wohne in St. Pölten.
Was passiert in der Nachmittagsbetreuung?
Für uns ist es wichtig, dass die Kinder ihren Nachmittag sinnvoll gestalten. Da wir einen wunderschönen Garten zur Verfügung haben, verbringen wir sehr viel Zeit im Freien. Natürlich werden wir aber auch verschiedene Aktivitäten in Küche, Werkraum oder Fernsehraum anbieten.
Wir möchten aber den Kindern auch die Möglichkeit geben, ihre Freizeit selbst zu gestalten.
Spaß und Freude sollen am Nachmittag im Vordergrund stehen und wir hoffen, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen.